Vor kurzem habe ich den Blog von Antonia entdeckt und damit auch ihre wunderbaren Montagsfragen. Heute möchte ich zum ersten Mal dabei mitmachen.
Ich gehe davon aus, dass die meisten, die sich hier hin verlaufen, ähm, die sich hier umsehen, genau wissen, was ein SuB ist. Nein? Es ist ein Stapel ungelesener Bücher. Manche nennen ihn auch RuB (Regal ungelesener Bücher) oder ZuB (Zimmer ungelesener Bücher).
Bei mir ist es eher ein ZuB. Im Spielzimmer (oder war es doch das Arbeitszimmer?) habe ich mehrere Billy Regale, die die gesamte Länge der Wand einnehmen. Diese sind mittlerweile zweireihig bestückt und ich muss zugeben, dass ich langsam den Überblick über die Menge verloren habe. Vor zwei Jahren habe ich mal 270 Bücher aussortiert, aber neue Bücher sind genauso schnell wieder eingezogen, wie ich die bereits gelesenen in Kartons im Keller eingelagert habe. Dazu kommt noch, das ich zwei Kindle besitze (ja, dekadent! ;-)) und einen Tolino. Dort liegen auch noch mal einige ungelesene Schätze. Allerdings habe ich auch diese nicht gezählt. Fazit: Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie viele ungelesene Bücher ich habe. Und ich verspüre auch nicht die geringste Lust sie zu zählen.
Ich würde sagen, momentan wirke ich eher nicht dagegen. Ich habe erst im Mai ca. 15 Bücher gekauft (nicht mal die neu gekauften Bücher zähle ich!), weil ich zwei Geburtstagsgutscheine hatte und bei Facebook ein Bücherspiel lief, bei dem ganz viele tolle Bücher vorgeschlagen wurden. Da konnte ich nicht anders als zuschlagen, allerdings zum Teil bei Rebuy, das geht nicht ganz so ins Geld.
Das war es auch schon mit der Analyse meines SuBs. Wie sieht es denn bei euch so aus? Habt ihr immer nur ein ungelesenes Buch im Regal? Oder seid ihr so veranlagt wie ich und habt Angst, dass euch der Lesestoff ausgeht? Und wie ist es mit der Auswahl des nächsten Buches? Wisst ihr schon vorher, was ihr als nächstes lest oder macht ihr euch Pläne? Kommentiert einfach hier unter dem Post. Ich würde mich über Austausch freuen. 🙂
Moin Nadine!
Herzlich Willkommen im „illustren“ Kreis der Montagsfragen-Beantworter…!!!
Viele Grüße
Andreas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 Ich freue mich schon auf weitere Fragen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Nadine,
willkommen bei der Montagsfrage. Mit dem eReader kennst du dann sicherlich auch das Problem der „digitalen Dunkelziffer“ auf deinem SuB. Ich kann da ja nicht alleine mit darstehen.
Viele Grüße
Ariane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja! Es ist schrecklich. Manchmal finde ich allerdings Bücher wieder, die ich längst vergessen habe. 🙃
Das ist der Nachteil, wenn man sie nicht im Regal stehen hat. Ich kann mir meist auch die Cover nicht merken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sowas von! Ich bericht auch in der Montagsfrage drüber, dass ich einige Regale habe und dann kommt halt noch dieser Part mit dem digitalen Lesestoff. Beim Pendeln lese ich halt lieber auf einem leichten eReader.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und im Urlaub. Ich lese auch zwischendurch immer mal digital, aber es muss auch immer wieder ein richtiges Buch sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein SUB ist niedrig zweistellig. Plus einige Comics. Digital kaufe ich wirklich immer nur das Buch, das ich jetzt lesen möchte, da ich ja jederzeit und überall einkaufen kann, darum muss ich keinen Mangel an Nachschub mehr fürchten. „Richtige Bücher“ kaufe ich schon mehrere auf einmal, aber zu viele dürfen nicht ungelesen herum stehen, sonst fühle ich mich erdrückt und traue mich nicht mehr shoppen gehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So eine Disziplin hatte ich noch nie. Wenn ich was interessant fand, musste ich es direkt kaufen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe seit diesem Jahr eine andere Strategie und lade euch immer zum Zoom-Silent-Reading ein. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe unsere Silent-Reading-Treffen 💚
Gefällt mirGefällt mir