Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Leipziger Buchmesse 2023 – Tag 1 (27. April)

LBM 2023

Das war er jetzt: Mein allererster Tag als Buchbloggerin auf einer Buchmesse. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe ein paar Menschen getroffen, die ich nur per Mail oder Social Media kannte, ich konnte ein paar neue Kontakte knüpfen und auch ein paar Visitenkarten loswerden. Allerdings fiel es mir, was gar nicht meine Art ist, gar nicht so leicht auf Autor:innen oder Verlage zuzugehen. Ich habe immer noch ein paar böse Stimmen im Ohr, die sagen, dass Blogger immer nur abzocken wollen. Mal sehen, ob ich diese Stimmen morgen ausschalten kann.

Der Morgen begann mit einem Frühstück mit den bekannten Nasen. Danach ging es auch schon zum Pressebereich der Messe. Ich muss ja sagen, dass mir das schon ganz gut gefiel. Ich kenne Veranstaltungen ja nur als popeliger Gast, daher war das für mich schon was Besonderes. Vielleicht gewöhne ich mich schneller dran als ich es mir wünsche.

Danach, so mein Plan, wollte ich bis zum ersten Termin einfach durch die Hallen schlendern und mich umsehen. Zusammen mit Kerstin strandeten wir aber ziemlich schnell beim Fischer Verlag, weil wir dort Heike entdeckt haben. Was uns nicht bewusst war: Einige Minuten später sollte das Meet & Greet mit Stephanie Schuster stattfinden. Wir durften netterweise bleiben und haben so einiges über ihren aktuellen Roman “Glückstöchter” erfahren.

Stephanie Schuster (Meet & Greet)

Dann ging es ohne Pause zur Lesung von Trude Teige. Günther Frauenlob, der ihr Buch übersetzt hat, führte zweisprachig durch das Interview und las auch einige Passagen des Buches auf Deutsch vor. “Als Großmutter im Regen tanzte” liegt schon länger auf meinem SuB, aber nach den heutigen Ausführungen ist es deutlich nach oben gerutscht.

Trude Teige

Nach einer kurzen Verschnaufpause und etwas herumschlendern machte ich mich auf zum Stand der Mörderischen Schwestern und des Syndikat. Dort war ich mit Sonja Wolfer verabredet, deren bald erscheinendes Buch “Brennender Schmerz” heute Morgen bereits in meinem Postfach gelandet ist. Du kannst dich schon mal freuen, denn wir werden demnächst zusammen eine Podcastfolge aufnehmen.

Endlich hatte ich noch mal etwas mehr Zeit um mich weiter umzugucken, bevor ich mich auf den Weg machen musste um am Bloggerevent vom KiWi Verlag mit Sebastian Hotz teilzunehmen. Ich kannte weder ihn (Schande über mein Haupt!), noch sein Buch (ohje!) bisher. Er war unfassbar sympathisch und daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich nun ein signiertes Exemplar von “Mindset” mein Eigen nennen darf.

Bloggerevent Kiwi Verlag

Die letzte Station war eigentlich das Landgericht, in dem unter anderem Frank Goldammer lesen sollte. Leider haben wir keine Plätze mehr bekommen und sind stattdessen spontan zu Jan Weiler gegangen, der unter anderem aus seinem aktuellen Buch Älternzeit las.

Jan Weiler

Für mich war es ein sehr gelungener Tag. Meine Füße tun mir trotz der 19.000 Schritte nicht weh und Blasen habe ich auch nicht. Ich glaube, mit Barfußschuhen auf die Messe zu gehen war nicht meine schlechteste Idee. Morgen habe ich wieder einige interessante Termine vor mir. Jetzt falle ich aber erst mal ins Bett.

Werbung

Ein Gedanke zu „Leipziger Buchmesse 2023 – Tag 1 (27. April)“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: