Schon bei der Lektüre des ersten Teils der „Die Frauen vom Lindenhof“-Reihe habe ich mich gefragt, wie man es schafft zu zweit ein Buch zu schreiben, das in sich so rund ist, dass man nicht merkt, dass sich zwei Köpfe damit beschäftigt haben. Andrea Bottlinger und Claudia Hornung haben sich auf meine Anfrage hin bereiterklärt ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Heraus kam eine für mich sehr interessante Folge, in der ich mal wieder gemerkt habe, dass Menschen gut zusammenarbeiten können, wenn die Chemie untereinander passt.
Der erste Teil der Trilogie ist bereits Anfang des Jahres erschienen. In 10 Tagen erscheint Teil zwei. Vielleicht hast du ja Lust mal reinzulesen, falls du das Buch noch nicht kennst. Die Rezension dazu wirst du demnächst hier auf dem Blog finden.
Erst mal kannst du aber einiges über die Entstehung der Reihe erfahren:
Über die Autorinnen (Quelle: Fischer Verlage):
Andrea Bottlinger und Claudia Hornung schreiben gemeinsam als Katharina Oswald. Beide sind in Baden-Württemberg geboren und lieben es, sich in Frauenschicksale verschiedener Jahrzehnte hineinzudenken. Sie kennen sich schon lange und ergänzen sich beim Schreiben perfekt: Andrea achtet immer auf die Struktur der Geschichte und Claudia vertieft sich ganz in die Details und Emotionen. Zusammen haben sie eine mitreißende Familiensaga geschaffen.
