
Blogger für HOMER 2023 – Die Shortlist
Es ist wieder soweit! Der HOMER Literaturpreis wird verliehen! Und zwar am 7. Oktober in Ingolstadt. Die folgende neun besten historischen Bücher des Jahres 2022 (laut der Jury) werden von einer Gruppe von Blogger*innen in den nächsten Monaten vorgestellt: Ein paar Namen werden dir schon aus dem letzten Jahr bekannt vorkommen. Freu dich schon mal…

Paradox Hotel
Wer möchte nicht mal für einen Tag in eine andere Zeit reisen? Welche Zeit würdest du wählen? Ich würde mich in die 50ies versetzen lassen um einmal Elvis Presley live lauschen zu können. Wahrscheinlich würde ich auch zu den Mädels gehören, die in Ohnmacht fallen, sobald sie ihn sehen. Wer weiß das schon? In „Paradox…

Towelday 2023
Morgen, am 25. Mai, ist wieder Towelday! Du fragst dich, was das ist? Das ist der Gedenktag für Douglas Adams, den Autor der fünfbändigen intergalaktischen Trilogie „Per Anhalter durch die Galaxis“. An diesem Tag solltest du auf keinen Fall vergessen ein Handtuch dabei zuhaben, warum, erfährst du in Teil eins der Reihe. Du solltest ihn…

Die Toten Engel von Kreta von Anja Marschall – Blogtour
Stell dir vor, deine Tochter möchte die Welt bereisen und von einem Tag auf den anderen ist sie wie vom Erdboden verschluckt. Dann kommt ein Anruf von der Polizei: Du sollst dein totes Kind identifizieren. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie es Thea Winter in diesem Moment ging. Darum geht es Thea Winter bekommt…

Wie schreibt man zu zweit ein Buch, Katharina Oswald?
Schon bei der Lektüre des ersten Teils der „Die Frauen vom Lindenhof“-Reihe habe ich mich gefragt, wie man es schafft zu zweit ein Buch zu schreiben, das in sich so rund ist, dass man nicht merkt, dass sich zwei Köpfe damit beschäftigt haben. Andrea Bottlinger und Claudia Hornung haben sich auf meine Anfrage hin bereiterklärt…

Interview mit Melanie Amélie Opalka & Rezension
Hast du dir schon mal überlegt, wie es wäre, wenn du auswandern würdest? Welches Land würdest du wählen? Als ich noch zur Schule ging, hat es mir alles englischsprachige angetan. Ich wollte unbedingt in die USA oder nach Großbritannien auswandern. Aber dann kam mir das Leben mit einer Ausbildung, einem Job und später dem Mann…

Respekt vor der Arbeit anderer
… oder warum ich bei Amazon & Co. immer die volle Punktzahl gebe

Leipziger Buchmesse 2023 – Tag 3 (29. April)
Was habe ich heute für mich gelernt? Mir reichen zwei Tage Buchmesse vollkommen aus. Nicht, dass mit heute plötzlich langweilig war oder so, aber drei Tage Trubel am Stück ist mir zu viel. Obwohl ich dachte, dass es heute noch viel voller wird (oder war ich in den falschen Ecken unterwegs?), war mir das schon…

Leipziger Buchmesse 2023 – Tag 2 (28. April)
Nach einer relativ erholsamen Nacht bin ich heute Morgen lange vor dem Wecker wach geworden. Gut so, ich hetze mich ja nicht so gerne ab. Der Morgen begann also wieder mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Pläuschchen mit meinen Lieblingsbloggern im Pressebereich. Dort ergab sich dann auch noch die Möglichkeit für ein Foto mit René…

Leipziger Buchmesse 2023 – Tag 1 (27. April)
Das war er jetzt: Mein allererster Tag als Buchbloggerin auf einer Buchmesse. Insgesamt bin ich ziemlich zufrieden. Ich habe ein paar Menschen getroffen, die ich nur per Mail oder Social Media kannte, ich konnte ein paar neue Kontakte knüpfen und auch ein paar Visitenkarten loswerden. Allerdings fiel es mir, was gar nicht meine Art ist,…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.