Netgalley, Lesemüdigkeit und das Buch des Monats
Der Juli ist vorbei, Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Da ich seit März, also ziemlich genau seit Corona uns etwas eingeschränkt hat, unglaublich viel gelesen habe, leide ich zur Zeit an einer kleinen Lesemüdigkeit. Das ist gar nicht schlimm, denn ich lese aktuell immer noch mehr als noch im letzten Jahr. Da habe ich vorwiegend Facebook-Seiten gelesen. Aber das hat ja jetzt ein Ende. Vor allem, weil ich aktuell ganz viele Bücher von Netgalley bekommen habe, die ich alle noch lesen möchte. Einige erscheinen erst im November, andere sind bereits erschienen. Ich muss mich also ran halten: Hier ist mal eine kurze oder vielleicht doch nicht so kurze Übersicht für euch, was meinen Blog in der nächsten Zeit erwartet:
Sieben Richtige – Volker Jarck
Zugvögel – Charlotte McConaghy
Vegan! Das goldene von GU
Drakon – Tod unter Segeln – H. Dieter Neumann (hier lese ich auch bei der Leserunde bei der Büchereule mit)
Wie die Ruhe vor dem Sturm – Bittainy C. Cherry
Der steinerene Engel – Margaret Laurence
Fräulein Gold: Schatten und Licht – Anne Stern
Ein Sommer in Brandham Hall – L. P. Hartley
Die Unschärfe der Welt – Iris Wolff
Tiger – Polly Clark
60 Kilo Sonnenschein – Hallgrimur Helgason
Götter – Will Hofmann
Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens – Tom Barbash
Shattered – Bianca Wege
Ja, die Liste ist unendlich und manche Bücher habe ich nur aus Interesse als Wunschbuch angegeben und plötzlich bekommen. Ich habe mir jetzt erst mal Netgalley-Verbot erteilt. Dass es so viele werden, habe ich nicht beabsichtigt.
Nun aber zum Review des Monats Juli: Es ist ein ganz besonderes Buch, weil man es, wenn man es drauf anlegt, total falsch verstehen kann. Es geht um die große Liebe zwischen einem Mädchen und einem Erwachsenen. In den USA ist das Buch bereits heiß diskutiert worden. Von Pädophilie war die Rede etc. Verlegt wurde es vom Festa Verlag, daher gehe ich davon aus, dass sich andere Verlage gescheut haben, so ein Thema zu veröffentlichen. Mich hat das Buch total überzeugt und ich kann es euch mit gutem Gewissen ans Herz legen, denn hier geht es vorwiegend um zwei verlorene Seelen, die sich gefunden haben und für einander da sein möchten. Es geht um „All die Finsternis inmitten der Sterne“ von Bryn Greenwood. Lest die Lesepobe oder versucht es direkt mit dem Buch. Ihr werdet es nicht bereuen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr nach dem Lesen auf welche Weise auch immer eure Meinung mitteilt, denn ich kenen niemanden, der es schon gelesen hat.
Weitere Reviews of the Month könnt ihr auf The Art of Reading finden. RoXXie hat sich diese tolle Aktion für uns Blogger ausgedacht. Ich wünsche euch allen einen lesereichen und entspannten August 🙂