Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Interview mit Dieter Neumann & Rezension

„Todeslied“ von H. Dieter Neumann (Kira Lund #2)

Der zweite Teil der Kira-Lund-Reihe „Todeslied“ ist nun drei Tage alt. Nachdem ich den ersten Teil ja erst vor kurzem gelesen habe, war ich gespannt, ob Teil zwei mithalten kann. Und ja, das kann er. Er hat mir sogar noch besser gefallen als „Haie unter dem Eis“.

Susanna von Hohenmarschen-Klammroth, die als Solistin in einem Stück des Kammerchors „canticum novum“ auftreten soll, verschwindet spurlos am Tag der Generalprobe. Zwei Wochen später wird sie mit durchgeschnittener Kehle im Alsensund in Dänemark gefunden. Kira Lund, die sich gerade im Segelurlaub mit ihrem Freund Lukas befindet, wird von ihrem Chef Michael de Jong beauftragt für die Sendung „Unser Land am Abend“  herauszufinden, was hinter dem Mord steckt.

Wie auch schon im ersten Teil wurde Kiras Arbeit als Videojournalistin perfekt mit der Polizeiarbeit von Helene Christ aus der gleichnamigen Reihe von Dieter Neumann verwoben. Kira und Helene pflegen mittlerweile eine zarte Freundschaft und ich nehme mal an, dass diese sich im nächsten Teil, der „Stumme Gräber“ heißen wird, noch vertiefen wird. Ich mag auch einfach das Team, das aus Kira und ihrem Kollegen Tim Scholler besteht. Sie sucht vor Ort nach Indizien, er liefert die Hintergrundinformationen, ist aber vor Ort, wenn sie ihn braucht. Wie immer in den Romanen von Dieter Neumann ist auch hier eine Hintergrundgeschichte des Mordes abgebildet, die Hand und Fuß hat. Bei mir hat es ziemlich lange gedauert, bis ich dahinter gekommen bin wer der Mörder ist.

Bei der Lektüre von „Todeslied“ hatte ich in den entsprechenden Szenen Meeresgeruch in der Nase. Das hat viel dazu beigetragen, dass das Buch ein Wohlfühlkrimi für mich geworden ist. Gut gelungen ist der Wechsel zwischen Spannung und gemütlichen Momenten ohne dass es je langweilig geworden wäre. Einen Teil hat Kiras journalistischer Instinkt dazu beigetragen, da sie immer mal wieder ein „komisches Gefühl“ hatte, dem sie nachgehen musste. Ganz egal, ob sie sich und andere damit in Gefahr gebracht hat oder nicht.

Den zweiten Teil der Reihe kannst du übrigens auch für sich stehend lesen. Für mich hat es sich aber sehr gelohnt den ersten Teil vorab zu lesen.

Dieter Neumann hat mir das Buch zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich herzlich dafür.

Interview mit Dieter Neumann (Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de/)

*Werbung*

Seiten: 328

Herausgeber: Piper Spannungsvoll

Erscheinungstermin: 28. April 2022

ISBN: 978-3492504966

Homepage Dieter Neumann

Über den Autor (Quelle: Piper Verlag):

H. Dieter Neumann, Jahrgang 1949, war Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr. Nach seinem Ausscheiden als Oberstleutnant d. R. wurde der Diplom-Finanzökonom (BI) Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und schließlich Vorstand einer Dienstleistungsgenossenschaft. Danach erfüllte er sich seinen Lebenstraum, indem er einige Semester Neuere Deutsche Literatur studierte und sich ganz aufs Schreiben verlegte. Neumann hat sich der Spannungsliteratur verschrieben. Neben seinen Thrillern und Kriminalromanen hat er jedoch auch vier Sachbücher über Redewendungen veröffentlicht. Im Jahr 2018 wurde er mit dem Jurypreis des NordMordAward ausgezeichnet. Als passionierter Segler ist Neumann oft und gern auf dem Wasser. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsende Töchter und lebt in der Nähe von Flensburg auf dem Land.

Foto: © privat / Piper Verlag

Podcastfolge & Rezension "Todeslied" von Dieter Neumann
Foto: © privat / Piper Verlag
Werbung

Mord unter dem Eis

Haie unter dem Eis – Kira Lunds erste Reportage (Kira Lund 1): Ein Nord-Ostsee Krimi von H. Dieter Neumann

„Haie unter dem Eis“ hat schon viel zu lange auf meinem SuB gelegen. Als das Buch im Mai 2021 erschienen ist,  litt ich an einer akuten Krimi-Übermüdung. Das hat sich mittlerweile gelegt, also habe ich es endlich gelesen.

Kira Lund, eine junge Videojournalistin, wird in die Ermittlungen bezüglich des Todes ihrer besten Freundin Carola verwickelt. Carola wurde nämlich während eines Eistauchgangs, den sie mit ihrem Mann durchgeführt hat, ermordet. Nachdem Carolas Ehemann Jesper unter Verdacht geraten ist, mischt sich Kira in den Fall ein und recherchiert mit den ihr als Journalistin zur Verfügung stehenden Mitteln auf eigene Faust. Sie kann einfach nicht glauben, dass Jesper seine Frau auf dem Gewissen hat.

Ich habe mich sehr gefreut, Helene Christ, die in der Vorgängerreihe des Autors die Hauptrolle besetzt, wieder zu treffen. Natürlich ist auch Frau Sörensen, ihre kleine Hündin, mit dabei. Wie du dir sicher vorstellen kannst, ist Helene nicht sehr glücklich darüber, dass Kira nicht nur neugierige Fragen stellt, sondern sich auch noch in große Gefahr begibt indem sie Orte aufsucht, die direkt mit dem Verbrechen in Zusammenhang stehen. Ich finde, dass eine Ermittlung aus Journalistensicht mal etwas anderes ist als aus Sicht der Kommissare, die in den meisten Krimis ermitteln, die ich bisher kennen gelernt habe.

Kira erforscht das Geschehne fast auf sich allein gestellt und gegen den Willen der ermittelnden Behörden, weil diese glauben, dass Kira einfach nur eine große Story wittert und damit groß raus kommen will. Auch im Privatleben ist Kira in der Zeit, in der der Roman spielt, auf sich allein gestellt. Ihr Freund Lukas befindet sich in der Antarktis auf Forschungsreise und um die Gesundheit ihres Vaters ist es nicht gut bestellt. Dieses unfreiwillige allein sein kam in meinen Augen hier besonders zur Geltung. Ich konnte regelrecht fühlen, dass Kira zeitweise verzweifelt war.

In den Romanen, die ich bisher von H. Dieter Neumann gelesen habe, wird an Wirtschaftsthemen nicht gespart. Das ist auch hier so. Allerdings sollte dies kein Hindernis für dich sein, denn die Zusammenhänge sind so gut aufbereitet, dass sie jeder verstehen kann. Es handelt sich hier auch nicht um einen blutrünstigen Krimi, so dass selbst zarte Gemüter das Buch bedenkenlos lesen können.

Wenn dich bereits die Helene-Christ-Reihe begeistert hat, solltest du unbesorgt zuschlagen. Mir hat die Kira-Lund-Reihe sogar noch ein wenig besser gefallen. Der zweite Teil der Kira-Lund-Reihe „Todeslied“ erscheint am 28. April 2022. Der dritte Teil „Stumme Gräber“ ist für das Jahr 2024 angekündigt.

„Dunkles Wasser“ Lesung im Speicherstadtmuseum am 30. August 2019 (Gewinner des Nord Mord Award 2018)

*Werbung*

Seiten: 344

Herausgeber: Piper Spannungsvoll

ISBN: 978-3492504942

Preis: 11,00 € (Taschenbuch), 5,99 € (E-Book)

*Links*

H. Dieter Neumann

Piper Verlag

„Drakon – Tod unter Segeln“ von H. Dieter Neumann

*Der Autor (Quelle: Piper Verlag)*

H. Dieter Neumann, Jahrgang 1949, war Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr. Nach seinem Ausscheiden als Oberstleutnant d. R. wurde der Diplom-Finanzökonom (BI) Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und schließlich Vorstand einer Dienstleistungsgenossenschaft. Danach erfüllte er sich seinen Lebenstraum, indem er einige Semester Neuere Deutsche Literatur studierte und sich ganz aufs Schreiben verlegte. Neumann hat sich der Spannungsliteratur verschrieben. Neben seinen Thrillern und Kriminalromanen hat er jedoch auch vier Sachbücher über Redewendungen veröffentlicht. Im Jahr 2018 wurde er mit dem Jurypreis des NordMordAward ausgezeichnet. Als passionierter Segler ist Neumann oft und gern auf dem Wasser. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsende Töchter und lebt in der Nähe von Flensburg auf dem Land.

Foto: © privat / Piper Verlag