Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Mord im Ruhrpott

Ihr letztes Stück von Arne Dessaul

Ich habe das Buch vom Maximum Verlag als Rezensionsexemplar angefragt, weil ich so gespannt war auf einen Regionalkrimi aus Bochum. Vom Autor Arne Dessaul kannte ich bis dahin kein Buch, aber die Andeutungen zur „Kommissar Helmut Jordan“ Reihe fand ich so interessant, dass ich diese Reihe sicher auch über kurz oder lang lesen werde.

Leonie Graz arbeitet bei der Ruhrzeitung in der Kulturredaktion und schreibt Artikel über Theaterstücke, die im Bochumer Theater aufgeführt werden. Seltsamerweise verreißt sie alle Aufführungen, obwohl das Publikum begeistert ist von den Stücken. Dann wird Leonie Gratz tot aufgefunden. Lisa Bertram und Henning Schmitt nehmen die Ermittlungen auf.

„Ihr letztes Stück“ ist kein Krimi, wie man ihn sich vorstellt. Hier ermitteln nicht nur die Kommissare, sondern auch der Privatdetektiv Mike Müller, dessen Gedanken man als Leser:in verfolgen darf. Mike Müller mochte ich gern, denn aufgrund seiner humorvollen Art, auch sich selber gegenüber, lockert er die Geschichte sehr auf. Und er spricht und lebt Ruhrpott, ist manchmal aber auch ein wenig sexistisch, was aber gut zu der Art, wie er sich generell gibt, passt. Zum Ende hin macht er eine Entwicklung durch, die mich erstaunt hat.

Die Kommissare sind mit einem Haufen Leute befreundet, die ich nicht so recht zuordnen konnte. Vor allem der Ex-Kommissar Helmut Jordan hätte mich mehr interessiert, denn irgendwie hatte ich ein wenig das Gefühl, dass ich nicht mitgenommen wurde. Für mich klingt das logisch, weil er sich ja wahrscheinlich in seiner eigenen Buchreihe entfalten durfte. Gestört hat es im Gesamtzusammenhang nicht.  

Die Spannung hat erhöht,  dass aufgrund von verschiedenen Kriminalfällen und weiteren Toten als nur Leonie Gratz etwas Verwirrung herrschte, so dass ich als Leserin nicht sofort wusste, was passiert ist und mich ständig gefragt habe, wie das alles zusammen hängt. Auch die Darstellung der Künstler hat mich sehr überzeugt. Ich hatte ständig das Gefühl, dass diese Leute in einer völlig anderen Welt leben als alle anderen Menschen.

Der Schreibstil ist sehr direkt und die kurzen Kapitel haben es leicht gemacht, mal eben noch ein bisschen weiter zu lesen. Interessanterweise haben alle Kapitel eine Überschrift, die an etwas Künstlerischem angelehnt ist, entweder an ein Lied, an ein  Theaterstück oder an einen Film. Das passte für mich sehr gut zum Thema Theater.

 Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen. Leider konnte ich gar nicht so recht eine Beziehung zu den Figuren aufbauen, was aber wohl daran liegt, dass das Buch nur ungefähr 300 Seiten hat. Spaß am Inhalt hatte ich trotzdem.

Du magst Krimis und kommst aus dem Ruhrgebiet? Perfekt! Dann ist „Ihr letztes Stück“ auf jeden Fall was für dich. Ich habe einige Ecken in Bochum wieder erkannt, obwohl ich dort nicht oft bin. Wenn du Krimis magst und irgendwo anders her kommst, kannst du das Buch natürlich auch lesen. Allerdings wird es dir dann so gehen wie mir fast immer: Du kannst mit den Ortsteilen und Straßen nichts anfangen.

Wenn du mehr über den Autor und das Buch erfahren möchtest, geh einfach auf die Seite des Maximum Verlages. Dort gibt es auch eine Leseprobe.

*Werbung*

Seiten: 306

Herausgeber: MAXIMUM Verlag

Erscheinungsdatum: 1. November 2021

ISBN: 978-3948346409

Preis: 4,99 € E-Book, 15,00 € Taschenbuch

Werbung